Naturschutz Projekt
Renaturierung und Auswilderung einheimischer Arten
Wir, die Gärtnerei Härtl, setzen uns leidenschaftlich für den Schutz der heimischen Artenvielfalt ein. Unser Ziel ist es, einheimische Pflanzen vor dem Aussterben zu bewahren und ihre wichtigen
Funktionen in unserem Ökosystem zu erhalten. Mit innovativen Ansätzen und viel Engagement fördern wir den Lebensraum für bedrohte Pflanzenarten und tragen aktiv dazu bei, unsere Natur zu schützen
– für heute und kommende Generationen.
Unsere Projekte zeigen, wie Naturschutz konkret wirken kann. Ein Highlight ist die Wiederansiedlung seltener, regionaler Pflanzen wie der seltenen
Küchenschelle oder der wilden Orchideenarten, die durch gezielte Pflege und Auswilderung ihren Platz in der Natur zurückgewinnen konnten.
Zudem gestalten wir naturnahe Lebensräume, die nicht nur Pflanzen, sondern auch heimischen Tieren wie Insekten, Vögeln und Kleinsäugern zugutekommen. Diese Projekte machen deutlich: Naturschutz
wirkt – und zwar nachhaltig.
Gartenbau M. Härtl
GmbH & Co. KG
Am Frießelsbach 3
34305 Niedenstein
Telefon: | 05624-926045 |
E-Mail: | ihr.gartenbau@t-online.de |
Öffnungszeiten
In der Saison März - Oktober:
Mo,Mi,Do, Fr: | 10:00-13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Außerhalb der Saison November - Februar, ist unsere Gärtnerei geschlossen. Ein Besuch ist nach telefonischer Absprache möglich.
Liebe Pflanzenfreundinnen und -freunde.
Vom 30.10.2024 bis zum 01.03.2025 sind wir in der traditionellen Winterpause.
Natürlich können Sie uns nach telefonischer Absprache besuchen und Pflanzen erwerben.
Unser Pflanzenshop hat zudem ganzjährig für Sie geöffnet.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern hier in unserer virtuellen Gärtnerei, im Gartenblog und beim Bestellen in unserem Online-Shop.
Bis bald, Ihr Team der Gärtnerei Härtl
Gartenbauverband
Baden-Württemberg-Hessen e.V.