Härtls Pflanzenshop online

 


Hinweis zu Bestellung und Versandzeiten

Liebe Pflanzenfreunde,

im Interesse der Pflanzen und gleichsam die damit verbundene Qualität, die Sie erhalten sollen, ist der Versand direkt von der Witterung und Reife der Pflanzen abhängig  - wir versenden ebenso wenig bei großer Hitze, wie bei eisiger Kälte. Die Gefahr für Transportschäden ist einfach zu groß - und das will keiner von uns.

Eine zeitliche Verzögerung von 6-8 Wochen ist daher ab Zahlungseingang möglich. Wir bemühen uns, jede Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und auszuführen.

 

Bitte sehen Sie es uns nach, wenn bis zum Erhalt der gewünschten Pflanzen, Substrate oder Bücher ein bisschen Zeit vergeht. In Zeiten großer Anbieter sind wir inzwischen etwas verwöhnt. Auch wir erwischen uns dann und wann dabei ungeduldig zu werden, wenn das Paket nicht nach spätestens 2 Tagen an unserer Tür ist. Wir verfügen nicht über die selben Logistikabteilungen, wie man Sie von großen Warenhäusern kennt. Sie werden vor dem Versand direkt von uns informiert, entweder per Telefon oder Email. Unten haben wir Ihnen unsere Versandabwicklung zum besseren Verständnis detaillierter dargestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude mit Ihren neuen Pflanzen.
Ihre Gärtnerei Härtl

 

 

 Alle angegebenen Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versand.

 

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 50,- € zzgl. Versand!

 

Der Mindestbestellwert gilt nur für Pflanzen und Substrat,

nicht für Literatur, Werkzeug und Handschuhe

 

Besondere Züchtungen unserer Gärtnerei

Sedum Dr. Walter Lübcke

Eigene Züchtung unserer Gärtnerei

6,00 €

  • Verfügbarkeit wird geprüft
  • sobald wie möglich1

Leberblümchen

Eigene Züchtung unserer Gärtnerei.

30,00 €

  • Verfügbarkeit wird geprüft
  • sobald wie möglich1

Scheinanemone

Eigene Züchtung unserer Gärtnerei.

15,00 €

  • Verfügbarkeit wird geprüft
  • sobald wie möglich1

Für den Artenschutz: Von unserer Gärtnerei gerettete Pflanzenraritäten

Fritillaria meleagris, Schachbrettblume oder Kiebitzei

Diese heimische Wildstaude gehört zu den seltensten Zwiebelpflanzen unserer Heimat. Ab Ende April Anfang Mai blüht die Art auf frühlingsfeuchten Standorten in voller Sonne. Anfang Juni wird ein attraktiver Fruchtstand gebildet, der den Standort der Art auch über Sommer markiert. Der Durchtrieb erfolgt im März. Die große nickende Blüte weist ein schachbrettartiges dunkelrötlich braunes Muster auf, selten blüht die Art auch reinweiß. Ein Muss für alle Wildstaudenfans.

 

Durch Pflanzung im Garten leisten sie einen wertvollen Beitrag zu Arterhaltung, Biodiversität und zum Naturschutz.

Bienenfreundlich, da die Blüte Polen und Nektar enthält

 

6,00 €

  • Verfügbarkeit wird geprüft
  • sobald wie möglich1

Galanthus nivalis, Burghasunger Klosterbergschneeglöckchen

Diese wunderschöne Form mit frühen schmalröckigen Blüten wurde vor über 40 Jahren vom Senior der Gärtnerei vor dem Aussterben bewahrt. Seitdem wird sie in unserer Gärtnerei kultiviert und vermehrt.

Die Art stammt aus der Zeit der Kreuzfahrer und ist seit über 750 Jahren fester Bestandteil dieses Klostergartens gewesen. Ein muss für jeden Sammler!

6,00 €

  • Verfügbarkeit wird geprüft
  • sobald wie möglich1


besonderer hinweis zu Heimischen orchideen | Gartenorchideen


Alle hier angebotenen Gartenorchideen stammen aus gärtnerischer, generativer oder vegetativer Vermehrung und sind bei der zuständigen Naturschutzbehörde angemeldet und registriert.

 

Es kann daher vorkommen, dass die eine oder andere Art vorübergehend nicht lieferbar sein sollte. Wir bemühen uns, die Bearbeitung der Bestellung nach der Reihenfolge des Eingangs zu erledigen. Bitte teilen Sie uns Sonderwünsche telefonisch mit, wir setzen Sie gerne auf die Warteliste, bis die gewünschte Rarität wieder verfügbar ist.


Pflanzenshop Online - unsere Versandabwicklung

Bestellung & Prüfung

Nach Abschluss jeder Bestellung erhalten Sie eine automatisierte Bestellbenachrichtigung mit der Auflistung der von Ihnen gewünschten Produkte.

 

Im Shop haben wir selbstverständlich unsere Stückzahlen hinterlegt, da es sich aber um lebende Produkte handelt und wir auch Pflanzen in der Gärtnerei direkt verkaufen, kann es hier zu kleinen Abweichungen kommen, daher prüfen wir nach Eingang der Bestellung den Bestand und die Qualität der gewünschten Pflanzen.

 

PRÜFUNG
Das kann je nach Saison etwas Zeit beanspruchen. Die kompletten Abläufe in der Gärtnerei werden nur von wenigen Händen, dafür aber mit viel Liebe zur Pflanze erledigt. Wir sind kein großes Versandunternehmen und verfügen nicht über eine riesige Logistik im Hintergrund. Jede Bestellung muss von uns einzeln behandelt werden.

Versand

Sobald wir ein Versandfenster ausmachen können*, werden Sie von uns benachrichtigt sofern Bestellung und Versandzeit weit auseinander liegen und gegebenenfalls um die Überweisung per Vorkasse gebeten.

Sollte eine Vorkasse fällig sein, erfolgt der Versand nach Zahlungseingang.

 

Um eine Bestellung final verschicken zu können prüfen wir Ihre Bestellung, schreiben Etiketten, schreiben die Rechnung, verschicken diese evtl. mit einem Anschreiben zur Vorkasse, suchen die Pflanzen zusammen, verpacken Sie in spezielles, angefeuchtetes Moos und in saugfähiges Papier, packen die Bündel in Tüten und ummanteln diese zusätzlich zum Transportschutz mit Papier. Die Pflanzen sind lebende Objekte und oft einige Tage im Paket eh sie Ihr Bestimmungsziel erreichen. Für diesen Vorgang sind sie so versorgt.

Die Pakete werden gepackt, mit der dazugehörigen Rechnung versehen, die Versandetiketten werden bestellt, ausgedruckt und auf das Paket geklebt eh wir die verschlossenen Pakete zur Post bringen.

 

 

*wichtig sind hier der richtige vegetative Status der Pflanze, Zeitfenster in unseren Arbeitsprozessen und die notwendige Absprache mit Ihnen über eine zeitnahe Annahme und Versorgung der Pflanzen

 



Verpackung

 

 

Wir begrüßen bei Abholung von Pflanzen in unserer Gärtnerei das Mitbringen von geeignetem Verpackungsmaterial.

 

Dies sorgt für einen aktiven Umweltbeitrag.